Direkt zum Inhalt

Datenschutzerklärung 

 

1. Grundsatz 

Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit der folgenden Datenschutzerklärung erläutern wir Ihnen, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen bearbeiten, wenn Sie die Website «data-sharing.ch» besuchen.

Ihre Personendaten erheben und bearbeiten wir sorgfältig, und nur zu den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecken und nur im dafür notwendigen Umfang und im Rahmen der anwendbaren Gesetzesvorschriften. Wir bewahren Ihre Personendaten nur soweit und solange auf, als es zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder dies gesetzlich vorgesehen ist. In enger Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern setzen wir alles daran, die Datenbanken vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder Fälschung zu schützen.

Diese Datenschutzerklärung ist insbesondere auch auf die EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ausgerichtet. Obwohl die DSGVO eine Regulierung der Europäischen Union ist, ist sie für uns von Bedeutung. Das schweizerische Datenschutzgesetz (DSG) ist vom EU-Recht stark beeinflusst, und Unternehmen ausserhalb der Europäischen Union bzw. des EWR haben die DSGVO unter bestimmten Umständen einzuhalten.

 

2. Datenschutzbeauftragter 

Verantwortlich für die Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen ist der Rechtsdienst Allgemeines Recht & Compliance. Wenn Sie datenschutzrechtliche Anliegen haben, können Sie uns diese an folgende Kontaktadresse mitteilen:

Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum 
Abteilung Recht und Internationales 
Rechtsdienst Allgemeines Recht & Compliance 
Stauffacherstrasse 65/59g 
3003 Berne 
R+I_Allgemeines_Recht@ipi.ch 



3. Erhebung und Zwecke der Datenbearbeitung der Datenbearbeitung 

Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Bearbeitung Ihrer Personendaten für bestimmte Zwecke erteilt haben (zum Beispiel bei Kontaktaufnahme über das Formular, Ihrer Anmeldung zum Erhalt von Newslettern oder anderen Anträgen über Online-Formulare auf unserer Website), bearbeiten wir Ihre Personendaten im Rahmen und gestützt auf diese Einwilligung, soweit wir keine andere Rechtsgrundlage haben und wir eine solche benötigen. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, was jedoch keine Auswirkung auf bereits erfolgte Datenbearbeitungen hat.

 

4. Cookies / Tracking und andere Technologien im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website 

 

4.1. Cookies und Bildelemente 

Wir setzen auf unseren Websites typischerweise "Cookies" und vergleichbare Techniken ein, mit denen Ihr Browser oder Ihr Gerät identifiziert werden kann. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die an Ihren Computer gesendet bzw. vom verwendeten Webbrowser automatisch auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert wird, wenn Sie unsere Website besuchen. Wenn Sie diese Website erneut aufrufen, können wir Sie so wiedererkennen, selbst wenn wir nicht wissen, wer Sie sind. Neben Cookies, die lediglich während einer Sitzung benutzt und nach Ihrem Website-Besuch gelöscht werden ("Session Cookies"), können Cookies auch benutzt werden, um Nutzereinstellungen und andere Informationen über eine bestimmte Zeit (z.B. zwei Jahre) zu speichern ("permanente Cookies"). Sie können Ihren Browser jedoch so einstellen, dass er Cookies zurückweist, nur für eine Sitzung speichert oder sonst vorzeitig löscht. Die meisten Browser sind so voreingestellt, dass Sie Cookies akzeptieren. Wir nutzen permanente Cookies damit wir besser verstehen, wie Sie unsere Angebote und Inhalte nutzen. Wenn Sie Cookies sperren, kann es sein, dass gewisse Funktionalitäten (wie z.B. Sprachwahl) nicht mehr funktionieren.

Wir verwenden nur Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind. Wir setzen keine Performance-Cookies oder Werbe-Cookies ein

 

4.2 Newsletters 

Mit der Nutzung unserer Website und der Einwilligung in den Erhalt von Newslettern, stimmen Sie dem Einsatz dieser Techniken zu. Wollen Sie dies nicht, dann müssen Sie Ihren Browser bzw. Ihre E-Mail-Programm entsprechend einstellen.

 

4.3 Google reCaptcha 

Wir setzen auf unserer Website mitunter Google reCaptcha ein. Dies sind Dienstleistungen von Dritten, die sich in irgendeinem Land der Erde befinden können (im Falle von Google reCaptcha ist es Google LLC in den USA). Google reCaptcha setzen wir ein, um Online-Formulare auf unserer Website zu schützen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf unseren Websites (z. B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Es werden hierzu ebenfalls Cookies benutzt, die der Dienstleister setzt. Diese Analyse beginnt automatisch und läuft vollständig im Hintergrund, sobald der Websitebesucher die Website öffnet. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.

Zur Analyse kann Google sämtliche Informationen dieser Formular-Seiten auswerten (u.a. die IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet. Die Nutzung des Dienstes reCaptcha erfolgt gemäss den Google-Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen; für weitere Informationen siehe Webseite zu reCaptcha (in Englisch).

 

5. Übermittlung von Daten an Dritte 

Die im Rahmen der notwendigen Cookies erhobenen Daten werden von dem mit der Entwicklung der Website beauftragten Unternehmen verwendet, dessen Sitz und Büro sich in der Schweiz befinden. Es kann bestimmte Entwicklungsarbeiten an Partner in Polen (EU) und Indien auslagern.

Ihre Personendaten werden sonst weder weitergegeben noch verkauft oder sonst wie an Dritte übermittelt.

Sie können jederzeit bei der unter Ziffer 2 genannten Stelle Auskunft über die erwähnten vertraglichen Garantien verlangen.

 

6. Rechte der betroffenen Person 

Sie haben im Rahmen des auf Sie anwendbaren Datenschutzrechts und soweit darin vorgesehen (wie etwa im Falle der DSGVO) das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, das Recht auf Einschränkung der Datenbearbeitung und sonst dem Widerspruch gegen unsere Datenbearbeitungen sowie auf Herausgabe gewisser Personendaten zwecks Übertragung an eine andere Stelle (sog. Datenportabilität). Bitte beachten Sie aber, dass wir uns vorbehalten, unsererseits die gesetzlich vorgesehenen Einschränkungen geltend zu machen. Etwa, wenn wir zur Aufbewahrung oder Bearbeitung gewisser Daten verpflichtet sind, daran ein überwiegendes Interesse haben (soweit wir uns darauf berufen dürfen) oder sie für die Geltendmachung von Ansprüchen benötigen. Falls für Sie Kosten anfallen, werden wir Sie vorab informieren. Über die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen, haben wir bereits in Ziffer 4 informiert.

Die Ausübung solcher Rechte setzt in der Regel voraus, dass Sie Ihre Identität eindeutig nachweisen (z.B. durch eine Ausweiskopie, wo Ihre Identität sonst nicht klar ist bzw. verifiziert werden kann). Zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie uns unter der in Ziffer 2 angegebenen Adresse kontaktieren.

Jede betroffene Person hat überdies das Recht, ihre Ansprüche gerichtlich durchzusetzen oder bei der zuständigen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen. Die zuständige Datenschutzbehörde der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (www.edoeb.admin.ch).

 

7. Änderungen 

Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung. Soweit dies angezeigt erscheint, werden wir Sie im Falle einer Aktualisierung über die Änderung per E-Mail oder auf andere geeignete Weise informieren.

Third party cookies und Tracking Technologien 

Folgende Technologien sind auf unserer Seite im Einsatz. Detaillierte Informationen zu den Tools finden Sie unter den angegebenen Links.

LösungKategorie / ZweckAnbieterAdresseLinks 
Google ReCaptchaZum Schutz der Formulare auf der Website data-sharing.ch arbeitet mit Google recaptcha. Zu Identifizierungs- und Sicherheitszwecken wird dieses Cookie gesetzt.Google Inc.600 Amphitheatre Parkway
Mountain View, CA 94043
USA
Datenschutz 
Session Cookie / SicherheitscookieData-sharing.ch arbeitet mit Infomaniak Network SA. Dies ist ein Infrastrukturanbieter. Zu Identifizierungs- und Sicherheitszwecken wird dieses Cookie gesetzt.Infomaniak Network SAInfomaniak Network SA
Rue Eugène Marziano 25
1227 Les Acacias (GE)
Suisse
Datenschutz